Erinnerst du dich an das alte Sprichwort „Ein Ort für alles und alles an seinem Platz“? Dasselbe gilt für Ihre Dateien in Windows 10. Und die Verwaltung Ihrer Dateien unter Windows 10 kann ein Kinderspiel sein, wenn Sie Bibliotheken verwenden.
Eine meiner Lieblingsfunktionen für die Organisation von Windows-Dateien/Ordnern müssen Bibliotheken sein. Bibliotheken sind wirklich nichts anderes als eine Sammlung von Verknüpfungen zu den ursprünglichen Datei-/Ordnerpositionen. Die Standorte können sich jedoch entweder auf Ihrem lokalen Computer oder auf einem Netzlaufwerk befinden. Sobald Sie einen Speicherort zu einer Bibliothek hinzugefügt haben, ist er nur einen Klick entfernt im Datei-Explorer.
Lassen Sie uns nun nicht die Ordner der Benutzerdateien mit Bibliotheken verwechseln. Benutzerdateiordner sind tatsächliche Ordner; Bibliotheken sind Sammlungen von Verknüpfungen zu Benutzerdateiordnern. Hier zeigen wir Ihnen wie man in windows 10 bibliotheken löschen kann und Einstellungen ändert.Tatsächlich sind Ihre Benutzerdateien standardmäßig bereits in den Bibliotheken enthalten. Benutzerdateiordner müssen sich auf Ihrem Computer befinden, aber Bibliotheken können Verknüpfungen zu lokalen und Netzwerkordnern sein.
So aktivieren Sie die Bibliotheksansicht in Windows 10
Es ist ironisch, dass eine der coolsten Funktionen, die mir in Windows 10 einfällt, standardmäßig ausgeblendet ist. Aber Sie können Bibliotheken in Sekundenschnelle ein- und ausblenden. Hier ist die Vorgehensweise:
Öffnen Sie den Datei-Explorer entweder durch
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol Datei-Explorer in der Taskleiste.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche Start und mit der linken Maustaste auf den Datei-Explorer.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und mit der linken Maustaste auf den Datei-Explorer aus dem Menü Power User.
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste Windows-Logo-Taste + E.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Registerkarte Ansicht oben in der Multifunktionsleiste.
So aktivieren Sie die Bibliotheksansicht in Windows 10
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche Navigationsbereich und mit der linken Maustaste auf Bibliotheken anzeigen.
So ändern Sie die Library-Eigenschaften in Windows 10
Wir sind alle mit Dateien und Ordnern vertraut, aber als Windows 7 auf den Markt kam, haben wir eine andere Möglichkeit, sie zu verwalten, Bibliotheken. In Bibliotheken können Sie Ihre Dokumente, Musik, Bilder und andere Dateien verwalten. Sie können Ihre Dateien wie in einem Ordner durchsuchen oder Ihre Dateien nach Eigenschaften wie Datum, Typ und Autor sortiert anzeigen.
In gewisser Weise ist eine Bibliothek einem Ordner ähnlich. Wenn Sie beispielsweise eine Bibliothek öffnen, sehen Sie eine oder mehrere Dateien. Im Gegensatz zu einem Ordner sammelt eine Bibliothek jedoch Dateien, die an verschiedenen Orten gespeichert sind. Dies ist ein subtiler, aber wichtiger Unterschied. Bibliotheken speichern Ihre Dateien nicht wirklich, nur Abkürzungen zu ihnen. Bibliotheken überwachen Ordner, die Ihre Dateien enthalten, und ermöglichen Ihnen den Zugriff und die Anordnung der Dateien auf verschiedene Weise. Wenn Sie beispielsweise Musikdateien in Ordnern auf Ihrer Festplatte und auf einem externen Laufwerk haben, können Sie über die Musikbibliothek auf alle Ihre Musikdateien gleichzeitig zugreifen.
Windows 10 verfügt über vier (4) Standardbibliotheken (Dokumente, Musik, Bilder und Videos) und enthält standardmäßig Links zu Ihren Benutzerdateien. Denken Sie daran, dass Sie bis zu fünfzig (50) Ordner zu einer Bibliothek hinzufügen können. Und wenn Sie möchten, können Sie auch Ihre eigenen Bibliotheken erstellen. Hier sind einige andere Möglichkeiten, wie Sie eine bestehende Bibliothek ändern können.
Einen Ordner aufnehmen oder entfernen. Bibliotheken sammeln Inhalte aus enthaltenen Ordnern oder Bibliotheksstandorten.
Ändern Sie den Standardspeicherort. Der Standardspeicherort bestimmt, wo ein Element gespeichert wird, wenn es kopiert, verschoben oder in der Bibliothek gespeichert wird.
Ändern Sie den Dateityp, für den eine Bibliothek optimiert ist. Jede Bibliothek kann für einen bestimmten Dateityp (z.B. Musik oder Bilder) optimiert werden. Die Optimierung einer Bibliothek für einen bestimmten Dateityp ändert die verfügbaren Optionen für die Anordnung Ihrer Dateien.

So fügen Sie unter Windows 10 einen Ordner zu einer Bibliothek hinzu
Öffnen Sie den Datei-Explorer entweder durch
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol Datei-Explorer in der Taskleiste.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche Start und mit der linken Maustaste auf den Datei-Explorer.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und mit der linken Maustaste auf den Datei-Explorer aus dem Menü Power User.
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste Windows-Logo-Taste + E.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Bibliothek, die Sie ändern möchten.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Registerkarte Library Tools – Manage oben in der Multifunktionsleiste.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste oben mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche Bibliothek verwalten.
Klicken Sie im Dialogfeld Library Locations auf Add, navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie der Library hinzufügen möchten, und markieren Sie ihn, und klicken Sie mit der linken Maustaste auf Include-Ordner.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf OK.
So ändern Sie den Standardspeicherort einer Bibliothek in Windows 10
Der Standardspeicherort einer Bibliothek legt fest, wo ein Element gespeichert wird, wenn es kopiert, verschoben oder in der Bibliothek gespeichert wird.
Öffnen Sie den Datei-Explorer entweder durch
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol Datei-Explorer in der Taskleiste.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche Start und mit der linken Maustaste auf den Datei-Explorer.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und mit der linken Maustaste auf den Datei-Explorer aus dem Menü Power User.
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste Windows-Logo-Taste + E.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bibliothek, die Sie ändern möchten, und klicken Sie mit der linken Maustaste auf Eigenschaften.
Wählen Sie den gewünschten Bibliotheksspeicherort als Standard, klicken Sie mit der linken Maustaste auf Speicherort festlegen und dann mit der linken Maustaste auf Übernehmen.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf OK.